Diese Tipps werden Ihnen helfen, einen unseriösen Arbeitgeber oder einen betrügerischen Job zu erkennen, und Sie davor bewahren, sich auf ein solches Stellenangebot zu bewerben.
- Die Firmen-E-Mail ist nicht angegeben. Normalerweise teilen sich die E-Mail-Adressen der Unternehmensmitarbeiter eine Domain mit der Website des Unternehmens. Daher können Nachrichten von Unternehmensvertretern nicht von öffentlichen Adressen wie Gmail, Outlook.co. kommen. Aber manchmal können kleine Unternehmen und Privatunternehmer die üblichen öffentlichen Adressen verwenden. Wenn Sie also Zweifel haben, können Sie diese E-Mail zur Bestätigung googeln.
- Es gibt keine Informationen über das Unternehmen, sein Profil und seine Website. Oder diese Angaben sind recht vage. Eine qualitativ hochwertige Jobanzeige enthält den Namen des Unternehmens, die vollständigen Kontaktinformationen, den Tätigkeitsbereich des Unternehmens und andere zusätzliche Informationen ( Zuständigkeiten, Arbeitsbedingungen, Anforderungen).
- Zu attraktive Bedingungen. In der Regel wird bei Vorstellungsgesprächen ein verdächtig hoher Verdienst vorgeschlagen, oder es wird leicht verdientes Geld angeboten. Wir raten Ihnen, auf Stellenangebote zu achten, bei denen die Bedingungen nicht klar beschrieben sind. Das heißt, nach dem Lesen der Stellenbeschreibung haben Sie keine klare Vorstellung von den Aufgaben, Arbeitsbedingungen und Anforderungen.
- Bezahlung wird verlangt. Während des Vorstellungsgesprächs bittet der Arbeitgeber um die Bezahlung von Materialien, der Anmeldung und der Beschäftigung. Bitte beachten Sie, dass seriöse Arbeitgeber keine Bezahlung für Kurse, Starterkits, den Kauf von Literatur oder sonstiges verlangen.
- Nachdem Sie sich auf die Stelle beworben haben, fragt der Arbeitgeber nach persönlichen Daten, Fotos, Screenshots. Ein seriöser Arbeitgeber bittet Sie vielleicht auch um die Zusendung von Dokumenten, aber zuvor müssen Sie mehrere Stufen des Vorstellungsgesprächs durchlaufen und eine offizielle Arbeitszusage erhalten.
Wenn Sie Zweifel haben oder die Kommunikation mit Ihrem Arbeitgeber mit einem der oben genannten Punkte übereinstimmt, wenden Sie sich umgehend an den Jooble-Support unter compliance@jooble.com oder über den Link.
Jooble Sicheren Betrüger Täuschung Hilfe